Die curieusesten Wunder-Wercke der Natur, so sie durch den einstimmenden Klang an Menschen, Vieh und allen Creaturen aussübet: gründlich beschrieben von Johann Georg Schiebeln
Johann Georg Schiebels K.G.P. Neu-erbauter Schausaal [microform] : darinnen vermittelst dreyhundert wol-ausgesonnener und kunstlich-eingerichteter Sinn-Bilder ... der Laster; desz menschlichen Hertzens; frommer Christen; desz Gottlichen Trosts ... durch poetische Erlauterung aus geist- und welt- lichen Schrifften ... vorgestellet werden. Johann Jonathan Felszecker, Nurnberg 1684.
Cartel zum Schau-Spiele: Der Mit Pestilentz heimgesuchte König in Israel/ auß 2. Sam. XXIV. & I. Chron. XXII. Radeburg 1681.
Theologisches Bedencken Von der Pest In einem teutschen Send-Schreiben An einem guten Freund eröffnet. Im Jahr 1680. s.l. 1680
Teuffelische Dreyzanck. Das ist Drey Vom Teuffel entsprungene und der heutigen Welt auffgedrungene S : als I. Das leichtfertige Simuliren. II. Das lüderliche Schrauben. III. und lästerliche Schmähen. So der heutigen Welt als ein hoher Staats-Witz eingebildet. Bergen Melchior Witwe, Dreßden 1678.
Jean-Marc
Warszawski
Novembre 1995-9 septembre 2011
À propos - contact |
S'abonner au bulletin
| Biographies de musiciens | Encyclopédie musicale | Articles et études | La petite bibliothèque | Analyses musicales | Nouveaux livres | Nouveaux disques | Agenda | Petites annonces | Téléchargements | Presse internationale | Colloques & conférences | Collaborations éditoriales | Soutenir musicologie.org.
Musicologie.org,56 rue de la Fédération, 93100 Montreuil. ☎ 06 06 61 73 41.
ISNN 2269-9910.
Lundi 22 Juillet, 2024