Gottfried Ephraim Scheibel (1696-1759) était un théologien et un musicographe.
Il a étudié la théologie à Leipzig et à partir de 1736, a enseigné au Elizabeth-Gymnasium de Breslau, sa ville natale.
Die Geschichte der Kirchen-Music alter und neuer Zeiten, beschrieben vo Gottfried Ephraim Scheibel
Musicalisch poetische, andächtige Betrachtungen über alle Sonn- und Fest-Tags Evangelien durchs gantze Jahr, andächtigen Seelen zur Erbauung ans Licht gestellet von Gottfried Ephraim Scheibel
Zufällige Gedancken von der Kirchen-Music, wie sie heutiges Tages beschaffen ist, allen rechtschaffnen Liebhabern der Music zur Nachlese und zum Ergötzen wohlmeinende ans Licht gestellet von Gottfried Ephraim Scheibel
Poetische Andachten Uber alle gewöhnliche Sonn- und Fest-Tage, durch das ganze Jahr : Allen Herren Componisten und Liebhabern der Kirchen-Music zum Ergötzen ; Nebst einer Vorrede von den Hindernüssen derselben. Rohrlach, Leipzig 1725.
An dem Hoch-Fürstl. Geburths-Festin der ... Frauen Juliana Sibylla Charlotte, Regierender Hertzogin zu Würtemberg und Teck, ...Welches durch Göttliche Gnade Den 14. Novembr. dieses 1728sten Jahres Bey Hoch-Fürstlichem Vergnügen In Dero Residentz-Stadt Oelße mit allgemeinem Frolocken höchstfeyerlich celebrirt wurde. Straubel, Breslau 1728.
Die Unerkannte Sünden Der Poeten, Welche man Sowohl in ihren Schrifften als in ihrem Leben wahrnimmt : Nach den Regeln des Christenthums und vernünfftiger Sittenlehre geprüfet. Verlegts Johann Michael Teubner, Leipzig 1734.
Der Zwischen Sr. Königl. Majestät in Preussen; Ihro Maj. der Kayserin, und Königin von Ungarn und Böhmen, und Sr. Königl. Majestät in Pohlen, den 25. Decembr. zu Dresden Glücklich geschlossene Friede Ward in gegenwärtiger Ode besungen. Breslau ? 1746.
Den schmertzlichen Todesfall Des ... Herrn Michael Gottlieb von Liebenau, ... Welcher den 23. Sept. diese 1747sten Jahres zu allgemeinem Leidwesen erfolgte, Beklagte in dieser Trauer-Ode aus schuldigstem Mitleiden. Graß, Breslau 1747.
Das Durch den von einem Blitz entzündeten und zersprengten Pulver-Thurm Anno 1749. den 21. Junius verunglückte Breßlau : in einem Gedichte beklaget. Korn, Breßlau 1750.
Die Witterungen : Ein historisch- und physikalisches Gedicht. Meyer, Breslau 1752.
Beweiß, daß D. Luther Luc. 2,1.2. richtig übersetzt habe : Dem ... Herrn David Gottfried Gerhard, Königlich-Preußischem Ober-Consistorial-Rath, der Evangelisch-Lutherischen Kirchen und Schulen des Fürstenthums und der Hauptstadt Breslau Inspector, ... an Dessen ... Neun und funfzigsten Geburtstage den 9. May 1792. Grass, Breslau 1792.
Jean-Marc Warszawski
Dictionnaire des écrits relatifs à la musique
Novembre 1995-24 décembre 2022
© musicologie.org
À propos - contact |
S'abonner au bulletin
| Biographies de musiciens | Encyclopédie musicale | Articles et études | La petite bibliothèque | Analyses musicales | Nouveaux livres | Nouveaux disques | Agenda | Petites annonces | Téléchargements | Presse internationale | Colloques & conférences | Collaborations éditoriales | Soutenir musicologie.org.
Musicologie.org,56 rue de la Fédération, 93100 Montreuil. ☎ 06 06 61 73 41.
ISNN 2269-9910.
Lundi 22 Juillet, 2024